Veranstaltungen 2026



Donnerstag, 15. Januar 2026, 19 Uhr

Fleiner Geschichte(n)

mit Peter Wanner im Alten Rathaus, (3. Abend der 4. Staffel)



Sonntag, 22. Februar 2026

Café Naseweis im Felsenhaus, Ilsfelder Straße



Montag, 23. Februar 2026, 19 Uhr

Fleiner Geschichte(n)

mit Peter Wanner im Alten Rathaus, (4. Abend der 4. Staffel)





Einladung zur Studienfahrt 2026:
Hamburg und Altes Land, mit Celle und Lüneburg 26.04.2026 – 29.04.2026



Herzlich laden wir bereits heute zur Teilnahme an unserer Studienfahrt 2026 ein.

Nachstehend in Kürze das vorgesehene Programm. Weitere Infos gerne auf Nachfrage.

Reiseverlauf:

Wir besuchen, immer mit Führungen: Auf der Hinfahrt Besuch der alten Herzogstadt Celle mit dem weltweit kompaktesten und größten Fachwerkensemble und moderner Bauhaus-Architektur. Ganztägig sind wir intensiv in Hamburg mit Stadtführung zu allen Sehenswürdigkeiten Hamburgs wie „Michel“, Alster, Hafen, Reeperbahn und Elbphilharmonie (Außenbesichtigung), sowie einer Hafenrundfahrt. Am 3. Tag besuchen wir ganztägig mit einer Reiseleitung das „Alte Land“, dem größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Deutschlands südlich der Elbe zwischen Hamburg und Stade, geprägt von Deichen, Flüsschen und schmucken Fachwerkdörfern. Besuch eines Obstbauernhofes mit Führung und „Borsteler Apfelsuppe“. Auf der Heimfahrt Stadtführung im 1000-jährigen Lüneburg, einst reich geworden durch Salzhandel, mit seiner schönen Altstadt, geprägt durch prächtige Patrizier- und Giebelhäuser.


Leistungen:

Fahrt mit dem Comfort-Class-500 Reisebus der Fa. Gross. Unterkunft im ***-Hotel „Frommanns Landhotel Lüneburger Heide“ in Buchholz/Dibbersen mit Halbpension.Wie immer Halbpension und zusätzlich Mittagessen oder Imbiss, sämtliche Führungen, Eintritte und Trinkgelder.
Reisepreis (ab 25 Teilnehmer, ab 35 Teilnehmer niedrigerer Preis) voraussichtlich 895,00 €, dazu Einbettzimmerzuschlag 100,00 €.


Änderungen müssen wir uns vorbehalten. Bei der Vergabe der Busplätze berücksichtigen wir die Reihenfolge der Anmeldungen. Selbstverständlich sind auch Nicht-Mitglieder sehr gerne willkommen, wobei wir allerdings zuerst unsere Mitglieder berücksichtigen müssen. Dies ist auch immer wieder ein guter Grund für den Vereins-Eintritt.

Nun freuen wir uns sehr auf Ihre Anmeldungen. Weitere Infos oder auch gleich verbindliche Anmeldungen sind möglich unter Tel. 573868.

Michael und Roswitha Frank