Der 1981 gegründete Heimatverein zählt heute rund 390 Mitglieder. Er befasst sich mit der Geschichte unserer Gemeinde und mit der Erhaltung historischer Gebäude, aber auch mit aktuellen und künftigen Fragestellungen zur Fleiner Heimat.

Aktivitäten des Vereins
Organisation kultureller Veranstaltungen
- Studienfahrten innerhalb Baden-Württembergs
- Studienreisen in ganz Europa
- Wanderungen
- Radtouren in der Umgebung von Flein
- Besichtigungen
- Geschichtsabende im alten Rathaus
- Café Naseweis im Felsenhaus
Führungen
- in Natur und Weinberg
- Ortsbegehungen
- Museumsscheune
- Felsenhaus
Vorträge, Ausstellungen, Lesungen
Erfassen der Fleiner Ortsgeschichte
- Archiv
- Fleiner Heimatbuch
- Veröffentlichungen
Orte
Altes Rathaus
- Verwalten des Fleiner Ortsarchives
Historische Scheune
- Geschichte des Weinbaus und der Landwirtschaft
- Ausstellungen, Führungen, Veranstaltungen
Felsenhaus
- Darstellung des Lebens im letzten Jahrhundert
- Ausstellungen, Führungen, Veranstaltungen
Fleiner Rundwanderweg
- Panoramaweg durch Felder und Weinberge

Mit seinen Aktivitäten möchte der Heimatverein Alt-Fleinern und Neubürgern das Leben in Flein vertraut und liebenswert machen. Gerade die Verwurzelung von Neubürgern ist ihm ein besonderes Anliegen. Denn Heimat ist dort, wo man vertraut ist, dazugehört und sich in einer überschaubaren Gemeinschaft wohl fühlt.

Präsentation 40 Jahre Heimatverein


Herzlich Willkommen! 
Gerne laden wir Sie ein, unserem Verein beizutreten. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied.